
Die Hühnereiweißallergie
Die Hühnereiweißallergie ist die häufigste beim Säugling vorkommende Allergie. Erst danach kommen Milch und Erdnuss. Ebenfalls wie die Kuhmilcheiweißallergie verwächst sich die Eiallergie in den
Hallo, ich bin Anna Thiel, M. Ed., professionelle Ernährungsberaterin für UnternehmerInnen, FamilienmanagerInnen und Berufstätige, die ihre Leistungsfähigkeit steigern und ihr Immunsystem optimieren wollen, oder ihr Wohlfühlgewicht anstreben.
Trage dich in meinen Newsletter ein und sichere dir mein kostenloses eBook.
Erhalte außerdem regelmäßig Informationen und Neuigkeiten rund um das Thema Ernährung sowie aktuelle Angebote.
Bei einem kostenlosen Erstgespräch können wir dein Anliegen besprechen und so deine maßgeschneiderte Lösung finden.
Mir wurde Frau Thiel empfohlen und ich muss sagen: Ich weiß nun auch warum. Sie nimmt sich Zeit, hört genau zu, steht auch in schwierigen (nicht ganz so motivierten Phasen) bei und hat wirklich immer ein gutes Wort und auch Ratschläge, wie man aus dem "Tief" wieder heraus kommt.
Ich habe durch sie erfolgreich 12 kg verloren und halte mein Gewicht nun auch konstant.
Was ich auch noch hervorheben möchte: Die Termine bei ihr sind immer sehr respektvoll und durch ihre herzliche Art sehr kurzweilig.
Auch nach "Ende" des Pakets, nimmt sie sich bei Rückfragen Zeit.
Ich kann Frau Thiel wirklich aus vollem Herzen weiterempfehlen, wenn man nachhaltig sein Gewicht reduzieren und auch halten möchte.
Ich bin auf Anna über Social Media gestoßen. Meine Tochter hat kurz nach der geburt die Diagnose Kuhmilcheiweißallergie erhalten. Im Ersten Moment war das ein Schock und ich wollte auch sofort abstillen.
Anna hat mir aber Mut gemacht, dass das nicht erforderlich ist. Sie hat mir in der Zeit sehr beigestanden und mir wirklich zu jedem Gericht die passenden und optimalen Alternativen genannt.
Ich fand es richtig toll, bei ihr vollkommen auf Verständnis zu stoßen und wirklich ernst genommen zu werden, mit all meinen Sorgen.
Durch sie konnte ich weiter stillen und auch der Beikoststart war dann kein Problem mehr.
Ich kann Anna wirklich jedem ans Herz legen, der eine Beratung in puncto Unverträglichkeiten benötigt. Sowohl fachlich, wie auch mental.
Auf meinem Blog und auf Youtube findest du spannende Tipps rund um das Thema Ernährung.
Und das völlig kostenlos.
Die Hühnereiweißallergie ist die häufigste beim Säugling vorkommende Allergie. Erst danach kommen Milch und Erdnuss. Ebenfalls wie die Kuhmilcheiweißallergie verwächst sich die Eiallergie in den
Wie schon erwähnt, ist die einzige Therapie einer Allergie das Meiden des entsprechenden Allergens. Dies bedeutet also, dass bei einer diagnostizierten Kuhmilcheiweißallergie eine Ernährungsumstellung erfolgen
von ersten Auffälligkeiten über die Diagnosestellung bis hin zur Provokation Am häufigsten betroffen sind Säuglinge: Etwa 2 – 3 % aller Säuglinge leiden an einer
Trage dich in meinen Newsletter ein und sichere dir mein kostenloses eBook.
Erhalte außerdem regelmäßig Informationen und Neuigkeiten rund um das Thema Ernährung sowie aktuelle Angebote.